Betaphase MKTT-online

Im vergangenen Jahr haben sich die Servicemeldungen um ein nicht funktionierendes MKTT-online gehäuft. Zu 90% waren die Fehler auf eine nicht aktuelle Version zurückzuführen. Teilweise wurde sogar noch Version 1.6.x verwendet.

Daher habe ich mich dazu entschlossen MKTT-online zur Installationsversion umzustellen. Ähnlich wie MKTT wird MKTT-online zukünftig per OneClick installiert.
Der Vorteil: Automatische Überprüfung und Installation von Updates (Internetverbindung vorausgesetzt).

Der Nachteil (oder die Umstellung): Die Vorlagen-, Uploadordner, etc. müssen vom Programmordner in einen öffentlichen Bereich umziehen. Dazu wird automatisch im Benutzerbereich unter "Dokumente" ein neues Unterverzeichnis "MKTT-onine" angelegt und die entsprechenden Verzeichnisse und Daten kopiert.
Wichtig hierbei ist zu wissen, dass alle mit ausgelieferten Vorlagen bei einem Update IMMER kopiert und ersetzt werden.
Eigene Vorlagen sind daher zwingend in eigenen Unterordnern anzulegen.
Beispiel: Um die HTTV Vorlage an den Kreis Hersfeld-Rotenburg anzupassen (Logo, etc.) sollte der Unterordner HTTV nach HTTV-HR kopiert werden. Die dort getätigten Änderungen bleiben auch noch einem Update dann erhalten.
Falls sich an den Hauptvorlagen etwas grundsätzliches ändert, müssen diese entsprechend nachgearbeitet werden, aber das war schon immer so.

Ein weiterer Nachteil ist, dass man nun nicht mehr 2 oder 3 Versionen von MKTT-onlne parallel betreiben kann (z.B. für Verband/Bezirk/Kreis) und somit immer die korrekten Einstellungen (Vorlage/FTP/etc.) hat, sondern sich diese immer per XML einlesen muss. Hierzu gibt es schon länger die Möglichkeit beim Start von MKTT-online immer das Einlesen der XML direkt zu starten, so dass man es nicht "vergessen" kann.

Diese Umstellung bedarf einiger Tests, dass die ganzen Verzeichnisse, etc. korrekt umgestellt wurden. Hierfür suche ich Betatester, die sich die neue Version installieren und damit (produktiv oder testweise) arbeiten. Inhaltlich ist die neue Version zu 99% identisch mit der aktuell offiziellen Version.

Falls also Interesse besteht, bitte bei mir per Mail melden. Ihr bekommt dann den Link zum Installationsseite. Geplant ist die Veröffentlichung zwischen den Jahren oder Anfang Januar inkl. einem kleinen Videotutorial.

Mögiche Probleme seit MKTT Update vom 26.11.24

Hinweis: Am 26.11. wurde von MKTT der Zeichensatz innerhalb der DB auf utf8mb4 geändert.
Dies scheint nicht mehr mit Datenbanktreiber ODBC 5.1 kompatibel zu sein.
MKTT liefert seit einiger Zeit schon den Datenbanktreiber ODBC 8.0 mit aus. MKTT-online nutzt die Treiber, die MKTT installiert. In einigen Fällen kann es jedoch passieren, dass wenn noch beide Treiber auf dem PC sind, MKTT zwar ODBC 8.0 nutzt, MKTT-online jedoch noch 5.1 was zu einem Absturz bei neuen Turnieren führt.

Workaround: Entweder ODBC 5.1 deinstallieren oder sich bei mir für einen Hotfix melden. Ein entsprechendes, offizielles Update folgt.

mktt-online: Neue Version 1.7.2(1)

ACHTUNG: Für das UPDATE ist Version 1.7.0 notwendig. Version 1.6.x kann damit nicht geupdatet werden!

Dieses Update beinhaltet den Hotfix vom März mit der Anpassung an die Datenbankänderungen von MKTT.

Des weiteren wurde eine rudimentäre Updateprüfung hinzugefügt mit einem Hinweis, wenn eine neue Version vorliegt. In einer späteren Version soll dann noch ein automatisches Update hinzukommen.

Als letzten Punkt wurde im FTP-Bereich die Option der FTPS Verbindung hinzugefügt, was einige Server vermehrt verlangen. Diese neue Option ist natürlich nicht in bereits vorhandenen Einstellungsdateien (XML-Dateien) enthalten. Daher wird nun beim Import dieser "veralteten" XML-Dateien ein Hinweis ausgegeben. Es wird empfohlen die XML-Dateien neu zu erstellen (Einstellungen/Export). Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, sofern man keinen FTPS-Support für den entsprechenden FTP-Server benötigt.

Das reine Update kann hier herunter geladen werden: Update auf 1.7.2
Es wird mindestens die Vollversion 1.7.0 benötigt. Die Originaldateien sind mit denen im ZIP-Verzeichnis zu überschreiben.

  • CHANGELOG:

- ADD
-- FTP: FTPS Verbindungen (nicht SFTP), also Verbindungen via FTP jedoch mit TLS/SSL Verschlüsselung hinzugefügt.

-- Versionsprüfung: Beim Start prüft MKTT-online, ob es eine neue Version gibt. (Internetverbindung vorausgesetzt)
In einer späteren Version wird eine automatische Updatefunktion hinzugefügt.

- FIX
-- Anpassung an neue Datenbankstruktur von MKTT

-- XML-IMPORT: Die nicht von Beginn an vorhandenden Einstellfelder "kein QTTR", "nur Anwesende", "FTP-Verschlüsselung" (neu in 1.7.2) werden beim Import gesondert abgefragt und ein Hinweis ausgegeben,
falls diese in der XML-Datei nicht vorhanden sind.

MKTT-online: Hotfix zum Märzupdate von MKTT

ACHTUNG: Dies ist kein UPDATE! Es ist Version 1.7.1 als Basis notwendig.

Die ZIP-Datei beinhaltet nur eine gepatchte EXE-Datei, die in das eigentliche MKTT-online Verzeichnis entpackt werden muss und die vorhandene EXE überschreibt.

Der Hotfix wurde notwendig, da im Märzupdate von MKTT die Datenbankstruktur verändert wurde. Ohne diesen Hotfix werden bei der Erstellung der Gruppen Fehler ausgeworfen und keine erstellt.

Der Hotfix kann hier herunter geladen werden: Hotfix auf 1.7.2 Beta
Es wird mindestens die Vollversion 1.7.1 benötigt. Die Originaldateien sind mit denen im ZIP-Verzeichnis zu überschreiben.

Wer aktuell kein Turnier zu veranstalten hat, der kann diesen Hotfix ignorieren und auf das offizielle Update warten. Wer den Hotfix einspielt oder später das Update muss alte Turniere einmal mit MKTT öffnen (in den Turnierclient gehen), so dass die neue Struktur geschrieben wird. Macht man dies nicht wird ein Warnhinweis bei MKTT-online ausgegeben und der Generierungsbutton bleibt deaktiviert.

  • CHANGELOG:
  • FIX
    - Anpassung an neue Datenbankstruktur von MKTT in der Version ab März 2024

TTMM-Kontrolle: Funktion eingestellt!

TTMM-Kontrolle wird zur Kontrolle der neuen Spielzeit 2017/18 nicht mehr funktionieren. Im Zuge der neuen Wettspielordnung sollen alle notwendigen Kontrollen von Clickk-TT intern durchgeführt werden, so dass ein externes Programm nicht mehr notwenig wird. Allen ehemaligen Nutzern wünsche ich weiterhin eine schnelle, einfache und korrekte Mannschaftsmeldungskontrolle.

Neue Seite mit WordPress

Willkommen zur neuen Seite von 10seconds.de Die alte Seite wurde aufgrund einer Sicherheitslücke in der verwendeten CMS-Software gehackt. Dies ist die kurzfristig erstellte neue Seite von 10seconds.de. Wir hoffen umgehend alle alten Informationen und Programme wieder zur Verfügung stellen zu können. Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner